Indiana Dunes National Park

Der Indiana Dunes National Park erstreckt sich an einem äußerst wertvollen Teilstück der Südküste des Michigansees. Der zweigeteilte Park umfasst ungefähr 15 Meilen der Küstenlinie und umschließt den Indiana Dunes State Park. Die Dünenlandschaft und die angrenzende Marsch sind ein besonders artenreicher Lebensraum. Anliegen des Nationalparks ist es, diese enorme Vielfalt zu bewahren und mit der großen touristischen Beanspruchung in Einklang zu bringen.

Denn Besucher verzeichnet der 2019 eingerichtete Nationalpark reichlich. Die Gegend rings um die gut 60 Quadratkilometer große Oase ist dicht besiedelt. Obendrein liegt der Park quasi im Vorgarten der Metropole Chicago, die weniger als eine Autostunde entfernt ist. Von Downtown bis zum Westteil der Indiana Dunes sind es gerade einmal 35 Meilen. Bei klarer Sicht lässt sich die markante Skyline Chicagos am westlichen Ufer des Lake Michigan ausmachen.

Die Nähe zu der Metropole hat allerdings ihren Preis. Vor allem an Wochenenden und Feiertagen strömen die Erholungssuchenden scharenweise an diesen einzigartigen Küstenstreifen und machen den Indiana Dunes National Park zu einem der meistbesuchten Nationalparks in den USA.

Die Küstenlandschaft am Lake Michigan kann man auf vielfältige Weise erleben. An heißen Sommertagen bieten sich breite Sandstrände an, in der Sonne zu entspannen und sich in den Fluten zu erfrischen. Der See ist so riesig, dass man sich beinahe am Meer wähnt. Den Eindruck bestärken die normalerweise an den Strand heranrollenden Wellen, die bei einer frischen Brise beachtlich sein können.

So verlockend und erholsam ein Bad in den Fluten oder in der Sonne auch ist, richtig entdecken wird man die Indiana Dunes auf diese Weise natürlich nicht. Wie in eigentlich allen Nationalparks, lässt sich die Landschaft am besten bei einer Wanderung erleben. Mit mehr als 70 Kilometern an Trails gibt es reichlich Gelegenheit, in die von Sanddünen, Strandwäldern, Marschland, Sümpfen und Prärie geprägte Gegend einzutauchen und ihre facettenreiche Flora und Fauna kennenzulernen.

Nach oben scrollen