Walker Art Center

Das Walker Art Center ist ein interdisziplinäres Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Minneapolis und neben dem Minneapolis Institute of Art der bedeutendste kulturelle Höhepunkt der Stadt. In elf Galerien zeigt es in Dauer- und Sonderausstellungen Tausende Kunstwerke. Mit dem Walker Cinema und dem McGuire Theater verheißt das Kulturzentrum auch jenseits der bildenden Künste hochkarätige Erlebnisse. Ein einzigartiger Skulpturengarten rundet das Walker Art Center ab.

Heute eines der meistbesuchten Museen seiner Art in den USA, reichen seine Wurzeln zurück in das Jahr 1879, als der reiche Industrielle und Kunstfreund Thomas Barlow Walker in seinem Haus eine Kunstgalerie einrichtete. In seiner heutigen Form wurde das Walker Art Center 1940 gegründet und seither den Fokus auf moderne Kunst gelegt. Seit 1971 hat die im Laufe der Zeit immer weiter gewachsene Sammlung ihren Standort am Vineland Place südwestlich der Innenstadt, der im Jahr 2005 um einen großzügigen und architektonisch anspruchsvollen Neubau erweitert wurde und spätestens damit in die Spitzenklasse der Kultureinrichtungen Nordamerikas vorstieß.

Besucher erwartet ein Reigen moderner wie zeitgenössischer Kunst auf erlesenem Niveau. Allein die permanente Ausstellung umfasst mehr als 12.000 Werke von mehr als 2.000 Künstlern aus aller Welt. Zu den gefragtesten Stücken zählt das Bild „Die großen blauen Pferde“, das der deutsche Expressionist Franz Marc im Jahr 1911 malte. Mancher Besucher kommt eigens dieses Werkes wegen in das Walker Art Museum. Zu den Highlights gehören das Kunstwerk „Analog“, das der aus Los Angeles stammende Künstler Mark Bradfords im Jahr 2004 aus ausrangierten Materialien erstellte, oder die Sixteen Jackies des berühmten Popart-Künstlers Andy Warhol. Auch renommierte Größen wie Pablo Picasso, Marc Chagall, Georgia O’Keeffe oder Frank Gehry sind selbstverständlich vertreten.

Das Walker Art Center ist jedoch weit mehr als ein Kunstmuseum im klassischen Sinn. Das Walker Cinema hütet einen riesigen Kunstschatz aus Hunderten Dokumentationen, Filmen, Videoclips, die als besondere Gattung der Kunst natürlich auch der Öffentlichkeit präsentiert werden. Schließlich spielen die darstellenden Künste eine besondere Rolle. Mit einem facettenreichen Strauß an modernen Aufführungen des zugehörigen Theaters gilt das Walker Art Center als Anbieter eines der besten und einflussreichsten Bühnenprogramme in den Vereinigten Staaten.

Zu den Highlights zählt der unmittelbar nördlich angrenzende Minneapolis Sculpture Garden, den das Walker Art Center gemeinsam mit der Stadt betreibt. Die knapp fünf Hektar große Anlage ist mit mehr als 60 Kunstinstallationen einer der größten Skulpturengärten der USA und bereits für sich genommen eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Minneapolis. Mittelpunkt und das vermutlich spektakulärste Ausstellungsstück des Gartens ist eine Skulptur namens Spoonbridge and Cherry. Sie besteht aus einem riesigen Löffel, der einen kleinen See überspannt und auf dessen Spitze eine Kirsche thront. Das Kunstwerk, das anlässlich der Eröffnung des Skulpturengartens im Jahr 1988 aufgestellt wurde, ist heute das Wahrzeichen des Walker Art Centers und gehört sogar zu den ikonischsten Fotomotiven der Stadt.

Nach oben scrollen