Das beschauliche Städtchen Hannibal in Missouri ist eine Reise wert. Viele Besucher kommen an diesen Ort im äußersten Nordosten des Bundesstaates, um das Haus zu sehen, in dem der weltbekannte Schriftsteller Mark Twain aufwuchs. Es ist zweifellos die bedeutendste Attraktion, doch der hübsche Ort am Ufer des mächtigen Mississippi River hat noch mehr in petto.
Aber zunächst gilt ohne Frage auf den Spuren des berühmten Mark Twain zu wandeln, der ab seinem vierten bis zum 18. Lebensjahr Hannibal sein Zuhause nannte. Den Ort seiner Kindheit und Jugend bewahrt das Mark Twain Boyhood Home & Museum, das acht historische Gebäude umfasst.
Herzstück ist das Elternhaus von Mark Twain, der mit bürgerlichem Namen Samuel Langhorne Clemens hieß. In dem aufwendig rekonstruierten Museumskomplex unweit des mächtigen Mississippi River fühlt man sich auf Anhieb heimisch.
Jedenfalls dann, wenn man die Romane „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ und „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ gelesen hat. Wer die Geschichten kennt, wird hier so manches Déjà-vu erleben. Schauplätze wie das Huck Finn House oder das Becky Thatcher House gibt es wirklich. Ebenso den legendären weißen Gartenzaun.
Auch sonst führt in Hannibal an dem berühmten Namen kaum ein Weg vorbei. So unternimmt man eine Schiffstour auf dem Mississippi nicht an Bord irgendeines Dampfers, sondern mit dem Mark Twain Riverboat. Die ein bis zweistündigen Touren sind ein Erlebnis und zeigen Hannibal von einer ganz anderen Seite.
Dabei fällt der Blick auf das Mark Twain Memorial Lighthouse, das auf einer Anhöhe zwischen den Baumwipfeln hervorblitzt. Erbaut wurde es 1935 anlässlich des 100. Geburtstages des Schriftstellers. Obwohl sein Inneres der Öffentlichkeit verborgen bleibt, ist der Turm ein beliebtes Ziel. Schließlich gibt es von hier oben eine herrliche Sicht über Hannibals Main Street. Ein vielleicht noch schöneres Panorama bietet sich vom Lover’s Leap im Süden der Stadt, von dort hat man dann sogar den hübschen Turm mit im Blick.
Die Main Street ist nicht nur im wahrsten Sinn des Wortes eine Hauptstraße, sondern lädt mit ihren liebevoll gepflegten Fassaden zu einem Spaziergang ein. Die ganze Stadt ist mit historischen Häusern und sehenswerten Orten gesprenkelt. Einer davon ist das Molly Brown Birthplace Museum, der Geburtsort der Überlebenden des Titanic-Unglücks Molly Brown. Das mondäne Rockcliffe Mansion kann im Rahmen geführter Touren erkundet werden. Und das Freedom Center widmet sich der Geschichte der einheimischen afroamerikanischen Bevölkerung.
Sogar die örtlichen Feste stehen ganz im Zeichen des Schaffens des berühmtesten Sohnes der Stadt. Institutionen sind zum Beispiel das Twain on Main oder die National Tom Sawyer Days. Doch auch jenseits der omnipräsenten Personalie verstehen sie es in Hannibal, zu feiern. Das Big River Steampunk Festival ist das größte Event seiner Art im ganzen Land. Mit dem Harvest Hootenanny läutet man den Herbst ein, während Halloween und die Vorweihnachtszeit ebenfalls groß gefeiert werden.
Gleich außerhalb der Stadt lässt sich in der Mark Twain Cave abermals auf den Spuren Mark Twains wandeln. Die nach ihm benannte Höhle war ein Ort, in dem sich der junge Samuel gern zum Spielen aufhielt. Sie kommt in fünf seiner Werke vor. Heute werden Führungen durch Missouris älteste Schauhöhle angeboten. Alternativ oder als Ergänzung geht es in die Tiefen der Cameron Cave auf dem gleichen Anwesen. Nach vorheriger Absprache ist sogar eine Tour buchbar, die in Tiefen der Höhle führt, die der Öffentlichkeit verborgen bleiben und ein spannenden Abenteuer verheißt. Abrunden lässt sich das Erlebnis mit einer Verkostung in der Cave West Winery.
All das macht die Stadt zu einem würdigen Highlight an der Great River Road, einer Tourismusroute, die dem Verlauf des Mississippi durch zehn Bundesstaaten folgt.