Modesto ist spanisch und bedeutet so viel wie bescheiden oder genügsam. Treffender könnte der Name für eine bodenständige Stadt wie Modesto nicht gewählt sein. Die Großstadt im Central Valley in Kalifornien ist ländlich geprägt und überzeugt mit rustikalem Charme, steht andererseits aber auch nicht in dem Ruf, ein ausgesprochenes Reiseziel zu sein. Ein näherer Blick darf allerdings durchaus riskiert werden.
In etwa auf halber Strecke zwischen San Francisco und dem Yosemite National Park gelegen, kennt man, wenn überhaupt, Modesto als Ort für eine willkommene Pause, wenn man auf dem Weg von der Pazifikküste zur Sierra Nevada die weite Ebene im Herzen des Staates durchquert. Das fruchtbare Farmland, auf dem unter anderem Walnüsse und Mandeln angebaut werden, brachte der Stadt eine Reputation als eine ausgesprochene Farm-to-Table-Metropole ein. Erzeugnisse aus dem näheren Umland werden frisch vor Ort zubereitet und landen alsbald nach der Ernte auf den Tellern örtlicher Restaurants. Zu behaupten, dass Modesto in kulinarischer Hinsicht einiges zu bieten hat, ist daher keine Übertreibung.
So manches einheimische Lokal setzt – ganz im Sinne des Lokalpatriotismus – dann auch noch auf Weine aus dem Hause Gallo. Die Gallo Family Winery mit Sitz in Modesto ist das bedeutendste familiengeführte Weingut der USA und der größte Weinhersteller der Welt. 1933 von den Gebrüdern Ernest and Julio Gallo gegründet und heute allein für drei Prozent der weltweiten Weinerzeugung verantwortlich, ist das Traditionsunternehmen in Modesto buchstäblich in aller Munde und aus dem Alltag nicht wegzudenken.
Mit dem Gallo Center for the Arts trägt das führende Kulturzentrum der Region sogar den weltweit bekannten Namen. Das durchaus imposante Bauwerk mit seinem lichtdurchfluteten Atrium ist Stammsitz der Modesto Community Concerts Association, des einheimischen Sinfonieorchesters, der städtischen Oper und des Central West Balletts sind Schauplatz tourender Broadway-Musicals, so dass Kulturliebhaber der verschiedensten Genres hier auf ihre Kosten kommen dürften.
Nun ist derlei Kultur nicht jedermanns Sache, vor allem wenn man wahrscheinlich tatsächlich nur auf der Durchreise ist. Doch die Stadt, die wegen ihrer zentralen Lage häufiger auch als das Herz Kaliforniens bezeichnet wird, hat auch für eiligere Besucher ein paar Angebote parat. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten zählt der Modesto Arch an der Kreuzung von 9th Street und I Street. Der symbolische Torbogen wurde 1912 errichtet, um Autofahrer willkommen zu heißen.
Architektonisch interessant ist das State Theatre aus dem Jahr 1934. Ganz in der Nähe lässt sich das viktorianische McHenry Mansion bei einer kostenlosen Führung erkunden und der Legende, dass es hier spuken soll, auf den Grund gehen. Die Geschichte Modestos in allen Facetten beleuchtet das McHenry Museum schräg gegenüber. Die Stadt entstand 1870 als Bahnstation der Central Pacific Railroad, die Sacramento mit Los Angeles verband. Dank der Eisenbahn und des Tuolumne Rivers, über die die landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Gegend günstig abtransportiert werden konnten, wuchs Modesto rasch. Heute zählt man in der Kreisstadt des Stanislaus County mehr als 220.000 Einwohner.
Mittlerweile hat sich Modesto einen Ruf als Kunststandort erarbeitet. Dutzende farbenfrohe Wandbilder internationaler Künstler zieren so manche Wand in Downtown. Bei einem Spaziergang sollte man einen Blick in die Kunstgalerien nicht vergessen. Und beim monatlichen Art Walk wird die Innenstadt zu einer einzigen Kunst- und Partymeile. Das Konzept, das sich in vielen Städten der USA großer Beliebtheit erfreut, hat sich auch in Modesto zu einer Institution etabliert.
Gleiches gilt für die sommerlichen Konzerte in der Mancini Bowl im Graceada Park. Der Juni steht ganz im Zeichen des Graffiti Summer, bei dem sich alles um klassische Autos dreht. Das Festivalist eine Hommage an den Film American Graffiti, der in Modesto gedreht wurde. Es lassen sich weitere Gründe finden, eine Stippvisite dann doch etwas auszudehnen. Aktuelle Tipps erhält man im California Welcome Center in der 12th Street.
Wenn es weitergeht, sollte man während der Erntezeit an einem der Obststände anhalten und sich mit frischen Pfirsichen, Nektarinen und anderen süßen und saftigen Köstlichkeiten aus lokalem Anbau eindecken. Zeitig im Jahr, etwa Mitte Februar bis Mitte März, erwartet Besucher der Region eine malerische Mandelblüte. Die Almond Blossom Cruise besteht aus drei Autorouten, die durch Mandelplantagen mit einem Meer aus weißen und rosa Blüten führen.